Wir als Feuerwehr leisten unseren Anteil zur Bekämpfung des Corona-Virus. Wir haben alle dienstlichen Tätigkeiten abgesagt, um Kontakte zwischen Menschen zu vermeiden. Und wir haben Strategien erarbeitet, wie wir bei Einsätzen ebenfalls die Kontakte untereinander aber auch zu Betroffenen und Patienten möglichst vermeiden.
Dennoch stehen wir im Notfall uneingeschränkt über die bekannte Notrufnummer 112 jederzeit zur Verfügung.
Auch wenn viele Einsatzkräfte jung, sportlich und fit sind und daher nicht unbedingt zu den gefährdeten Personengruppen gehören, dürfen wir keinen Verdachtsfall in die Feuerwehren einschleppen. Denn damit steht die Einsatzbereitschaft einer gesamten Feuerwehr auf dem Spiel.
Allerdings gefährden all diejenigen, die sich nicht an die dringend gebotenen Vorgaben halten, diese Einsatzbereitschaft. Nicht nur die der Feuerwehren, sondern die aller Hilfsorganisationen.
Technik allein nützt nichts, wir funktionieren nur mit Menschen. Damit wir weiterhin einsatzbereit bleiben bitten wir Euch: Bleibt zu Hause!