Der reguläre Rettungsdienst forderte dazu einen speziellen Krankentransportwagen für Schwerlast-Patienten der Rettungswache Göttingen an. Um genügend Helfer zum Anpacken zur Verfügung zu haben, wurde auch die Ortsfeuerwehr Osterode alarmiert.
Nachdem das Personal des Rettungsdienstes alles vorbereitet hatte, wurde der Patient mit Hilfe eines Bergetuches aus dem Haus getragen und in den Schwerlast-KTW transportiert.