Ein Hausbewohner führte noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch und konnte das Feuer dadurch eindämmen, allerdings verletzte er sich dabei und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Auch die Bewohnerin der Brandwohnung wurde zur Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. Beide kamen ins Krankenhaus. Die Personen in den oberen Wohnungen konnten nach kurzer Lüftung des Treppenhauses nach außen geführt werden. Zusätzlich erfolgte das Absuchen der Gebäudefront über die Drehleiter, kurz darauf war sichergestellt, dass alle gemeldeten Personen aus dem Gebäude heraus sind. In einer Wohnung sollen sich auch 4 Katzen befinden, diese wurden dort belassen, da die Wohnung rauchfrei war. Der Brand war zügig gelöscht, dazu wurde auch die Decke in der Küche geöffnet, Gas und Elektrik der Wohnung wurden abgeschaltet. Neben den beiden Verletzten musste eine weitere Bewohnerin betreut werden. Die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar. Das Ordnungsamt unterstützte die Maßnahmen der Verkehrsregelung, auch der Bürgermeister machte sich vor Ort ein Bild der Lage.
Inhalt

Inhalt
18.11.2021; 11:52 Uhr: Einsatz 108/2021 - Zimmerbrand
18.11.2021; 11:52 Uhr: Einsatz 108/2021 - Zimmerbrand
Marienvorstadt
Es erfolgte eine Alarmierung zu einem Zimmerbrand in die eng bebaute Altstadt Die Leitstelle teilte den Einsatzkräften bereits auf der Anfahrt mit, dass es einen Küchenbrand im Erdgeschoss eines Wohnhauses geben soll und dass mehrere Bewohner im 1. Und 2. Obergeschoss auf Grund des Brandrauchs im Treppenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen können und daher in ihren Wohnungen eingeschlossen sind.
Meldung vom 19.11.2021
