Da mehrere Personen vermisst wurden, beschränkten sich die Maßnahmen zunächst auf die Menschenrettung. Der Einsatzleiter teilte das Objekt in 2 Einsatzabschnitte ein, die Kräfte aus Freiheit durchsuchten ihren Einsatzabschnitt und fanden insgesamt 5 Vermisste, ihnen wurde die Lasfelder Wehr zur Unterstützung zugeteilt. Der zweite Abschnitt wurde vom Löschzug Osterode abgearbeitet. Hier wurden noch einmal 3 Personen gefunden. Im Bereich des Hengstrücken sollte eine Sammelstelle für Atemschutzgeräteträger aufgebaut werden, das Gerät dazu wird von der Ortsfeuerwehr Osterode gestellt. Daher wurde Vollalarm für die Osteroder Kräfte ausgelöst. Anschließend konnten der Gerätewagen Logistik und ein weiteres Löschgruppenfahrzeug ausrücken. Von einem Löschteich im Bereich des Steilen Hangs wurde eine etwa 500 Meter lange Löschwasserversorgung an die Einsatzstelle verlegt. Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach gut 1 Stunde war Übungsende.
Weitere Einsatzkräfte:
Ortsfeuerwehr Lasfelde: KdoW, TLF 8/18, TSF, LF 10, MTF
Ortsfeuerwehr Freiheit: LF 10, MTF
Stadt-Brandmeister mit KdoW