Drei vorgehende Angriffstrupps konnten den Brand im Dachgeschoss schnell unter Kontrolle bringen aber keine Person finden. Dennoch deuteten Hinweise auf die Anwesenheit einer Person ggf. auch mit Kleinkind hin. Eine intensive Suche ergab jedoch keine Erkenntnisse. Der Brand beschränkte sich zwar auf ein Zimmer, der Brandrauch machte allerdings die gesamte Wohnung unbewohnbar.
Wie sich im Einsatzverlauf ergab, war die Bewohnerin nicht anwesend, vermisst wird allerdings ihre Katze. Die Bewohnerin kommt vorerst bei Bekannten unter, das Gebäude wurde an die Polizei übergeben. Polizei und Feuerwehr sind sich einig, dass der Brand sich weitaus schlimmer entwickelt hätte, wenn er nicht zeitnah erkannt und gemeldet worden wäre. Insgesamt waren 130 Einsatzkräfte vor Ort, eingesetzt wurden aber neben den rund 40 Kräften der Kernstadt lediglich ein paar Atemschutzgeräteträger aus Freiheit. Erste Kräfte wurden schon nach gut einer halben Stunde aus dem Einsatz entlassen, der Einsatz für die Kernstadtwehr war nach 4 Stunden beendet.
Weitere Einsatzkräfte:
Ortsfeuerwehr Freiheit: LF 10/6, MTF
Ortsfeuerwehr Lasfelde: ELW, LF 10/6, LF 10, MTF
Löschzug Herzberg: ELW, HLF 20/24, DLK 23/12, LF 20
Rettungsdienst: 3 RTW, NEF, GW-San
Polizei: 4 Streifenwagen
Stadt-BM und Stellvertreter Stadt Osterode
Abschnittsleiter und Stellvertreter Brandabschnitt 3
Stellv. Kreis-BM Landkreis Göttingen
Gewässerschutznotdienst Landkreis Göttingen
Örtlich zuständiger Energieversorger für Gas und Elektrik






