Der Roller brannte bei Eintreffen bereits in voller Ausdehnung und konnte mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs gelöscht werden. Zum Abbinden von Betriebsstoffen wurde noch das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug nachgefordert, dieses brachte Ölbindemittel aus. Ein Mitarbeiter der Stadt Osterode wurde zur Klärung weiterer Maßnahmen an die Einsatzstelle angefordert, dieser wiederum forderte eine Fachfirma an, die die Reinigung der Fahrbahn durchführte.